Psychotherapie Novales

Psychotherapie
  • Menschenbild
  • Therapie
  • Behandlungen
  • Seminare
  • Termine
  • Kontakt
  • Über mich

Meine Methoden

Kultureller Hintergrund meiner Arbeit


Die kulturelle Grundlage meiner Arbeit ist ein bedeutender Vorteil in der therapeutischen Prozessarbeit. Die Grundlagen der Ethno-Psychologie, von Shpet, Porshnev, Korole und Kozlov entwickelt, beruhen auf den kulturellen Unterschieden, nicht nur zwischen verschiedenen Völkern, sondern auch auf den kulturelle Merkmalen innerhalb eines Landes. Die Widersprüche und Besonderheiten zwischen Nord-Süd und West-Ost.

Der Ansatz erforscht die Motivationen und besonderen Weltansichten von verschiedenen ethnischen Gruppierungen.

Meine Erfahrung als Emigrant ad infinitum und meine Kenntnisse in Trans-kultureller Psychologie integrieren Methoden, die mit der Ethno Variablen arbeitet. Ich verbinde auch Ethno Verfahren der mexikanischen Völker und ihren Heilmethoden aus der Nahual Tradition.

Sozialpsychologie


Die Sozialpsychologie erforscht Prozesse innerhalb von und zwischen sozialen Gruppen sowie die Auswirkungen solcher Prozesse auf das Erleben und Verhalten des Individuums.

Charakteranalyse


Wilhelm Reich hat die Charakteranalyse entwickelt. Seine Methode arbeitet mit Körperkontakt, Atem- und Massagetechniken, um unterdrückte Emotionen zu mobilisieren. Seine Methoden haben die zusätzlichen Entwicklungen der Körpertherapeutischen Ansichten stark beeinflusst. Das Ziel seiner Techniken (Vegetotherapeutische Analyse, Orgontherapie) ist die Befreiung der Lebensenergie des Organismus, damit er ein erfülltes, vitales Leben erfahren kann.

Bioenergetik


Bioenergetik nach Lowen stützt sich auf die Auflösung energetischer Blockaden des Organismus und der Befreiung der Lebensenergie der menschlichen Einheit. Die Blockaden manifestieren sich in traumatischen, psycho-physikalischen, persönlichen Störungen, die ihren Ausdruck als muskuläre Panzerung der betroffenen Person finden. Diese Panzerung führt zu Rigidität und Anspannung.

Der bioenergetische Ansatz kombiniert Psychotherapie mit den verschiedenen Atem-, Haltungs- und Bewegungsübungen sowie direkter manueller Intervention. Das Hauptgewicht ruht auf der Integration des Ich mit dem Körper und seinem Streben nach Lust, die sich in unserer Lebensenergie befindet. Dazu gehören nicht nur die Sexualität, sondern auch die Atmung, die Bewegungen, die Gefühle und die Selbstartikulierung.

Gestalttherapie


Frederic Perls ist der Erfinder der Gestaltpsychotherapie. Sein Ansatz ist holistisch und integriert. Er arbeitet mit der Entfaltung des Ausdrucks des Individuum und der Entwicklung der Selbstbewusstheit in einer Hier und Jetzt -Perspektive.

Hypnosetherapie


Die Hypnosetherapie ist eine Therapieform, bei welcher der/die Betroffene in einen Trancezustand versetzt wird. Sie verwendet Sprache und Suggestionen zur Unterstützung, allerdings sind nicht alle Personen durch Suggestionen beeinflussbar. Hypnosetherapie nach Erickson nutzt eine indirekte Suggestion, die auf Geschichten und Metaphern basiert. Es ist so möglich, sich bewusst auf die Reise in sein Ich zu begeben. Dies erlaubt die Beobachtung von Situationen aus der Vergangenheit, die einerseits nicht veränderbar sind. Andererseits wird die Fähigkeit entwickelt, durch konkrete symbolische Handlungen den emotionalen Bezug zu den Situationen umzuformen.

Massage (Holistische, Rolfing und Reichianische Massage)


Die Manuelle Intervention in der körperorientieren Psychotherapie arbeitet mit der Integration des Körpers und Geistes, ermöglichen den freien Fluss von Energie des Körpers und hilft dem Organismus sich zu verbinden.

Die Holistischen Massagetechniken betrachten den Körper als eine Einheit und mit der Intention des Wohlbefinden des Organismus.

Rolfing ist ein Technik, von Ida Rolf entwickelt, deren Ziel es ist, die Struktur des Organismus zu verändern, um ihn in seinen ursprünglichen, entspannten Zustand zurückzubringen. Rolfing gilt als eine der körperlichen Strukturierungsmethoden.

Die Reichianische Massage ist eine integrierende Methode, die direkt an der Körperpanzerung des Individuum agiert, um die sich dort befindlichen Kontrakturen und die Starrheit zu befreien. Die Emotionen, die sich in diesen Anspannungen befinden, werden gelöst und im Bewusstsein versammelt.

Theater und Regiearbeit


Meine Erfahrung im Kunstbereich, der Kunsttherapie, dem Theater und der Regiearbeit sind komplementäre Methoden, die den Selbstausdruck der Person entwickeln und die geistige Kreativität, Verhaltensweise und Intuition entfalten kann.

Transkulturelle Psychologie


Sie arbeitet mit den psychischen Phänomenen, die innerhalb einer ethnischen oder kulturellen Gruppe stattfinden. Die Problematik zwischen West und Ost, Nord und Süd, interkulturellen Unterschieden werden analysiert, konfrontiert und gelöst. Es werden Methoden erschaffen und entwickelt, um eine persönliche Lösung zu finden.







Über mich
Kontakt
Privacy

English
German
Italian